03.03.2025
Winterwandern in Ramsau
Naturgenuss auf leisen Sohlen
Wenn der Winter Ramsau am Dachstein in glitzerndes Weiß hüllt, beginnt eine ganz besondere Zeit: die perfekte Saison für ausgedehnte Winterwanderungen. Die Region ist ein echtes Paradies für all jene, die den Zauber des Winters in aller Ruhe genießen möchten. Knirschender Schnee unter den Füßen, frische Bergluft und ein atemberaubendes Panorama – in Ramsau wird Winterwandern zum echten Erlebnis. Wir vom Matschner möchten euch heute einige Tipps verraten.

Leicht
Länge: 10,3 km
Dauer: ca. 3:15 h
Höhenmeter: 125 m Auf- und Abstieg
Die Kulmbergrunde ist eine wunderschöne Rundtour, die dich durch die malerische Landschaft am Fuße des Dachsteins führt.
Der Startpunkt befindet sich am Langlauf-Stadion. Von dort führt dich der Weg zum Sprungstadion und weiter in Richtung Ramsau Kulm zum Café Walcher. Nach der Überquerung der Straße wanderst du unterhalb von Kulm vorbei zum Hotel Annelies.
Der gut beschilderte Weg leitet dich weiter nach Leiten, wo du auf eine präparierte Spur wechselst, die dich über die weiten Wiesen des Vorbergs führt. Während dieser Passage öffnet sich der Blick auf die imposanten Schladminger Tauern.
Vorbei am Gasthof Stockerwirt und dem Zechmannhof erreichst du die Westseite des Kulmbergs.
Hier führt der Weg leicht ansteigend zum Knotenpunkt nahe dem Gasthof Peter Rosegger. Anschließend geht es vorbei an der Ederstube zurück nach Ramsau-Ort und schließlich wieder zum Ausgangspunkt am Langlauf-Stadion.


Mittel
Länge: 16,5 km
Dauer: ca. 5:30 h
Höhenmeter: 205 m Aufstieg, 465 m Abstieg
Die Panoramarunde, gekennzeichnet durch die grüne Markierung, ist die zentrale Verbindung zwischen den verschiedenen Ortsteilen der Ramsau.
Sie startet in Schildlehen nahe der Mautstelle zur Dachsteinstraße und führt über Ramsau-Ort, Ramsau Kulm und die Vordere Ramsau bis nach Rössing. Der Endpunkt der Route befindet sich bei der traditionsreichen Lodenwalke.
Diese ausgedehnte Winterwanderung begeistert mit traumhaften Ausblicken auf das winterliche Hochplateau und das eindrucksvolle Bergpanorama.
Zudem passiert die Route die bekannte Bergretter-Zentrale, ein Highlight für Fans der TV-Serie „Die Bergretter“. Wer eine abwechslungsreiche Tour mit grandiosen Weitblicken sucht, ist hier genau richtig.


Mit dem Winterwanderticket hast du Zugang zu den schönsten Wanderzielen der Region – ideal für Fußgänger ohne Sportgeräte.
Das Ticket gilt an den Kassen der teilnehmenden Bergbahnen und bietet dir die Möglichkeit, bis zu drei Bergbahnen pro Tag zu nutzen.
Entdecke bekannte Highlights wie die Planai-Seilbahn, die Dachstein-Südwandbahn inklusive Eispalast und Hängebrücke oder die Galsterberg-Gondel.
Auch zahlreiche Busse und Mautstraßen sind im Ticket enthalten, darunter die Linien- und Skibusse der Region Schladming-Dachstein.


Unser Hotel Matschner bietet ein modernes und ungezwungenes Ambiente, in dem sich jeder wohlfühlt. Wir sind unterirdisch mit dem „Dachsteinbad“ verbunden, wo ihr euch bei Wellness und Badevergnügen entspannen könnt.
Freut euch außerdem auf unser neues Restaurant, in dem ihr kulinarische Highlights und das Verwöhn-Frühstück genießt sowie eine stylishe lichtdurchflutete Lounge, die zum Entspannen einlädt.
Moderne Zimmer bieten euch alle Annehmlichkeiten, um euren Aufenthalt so komfortabel wie möglich zu gestalten. Egal ob allein, zu zweit, mit Freunden oder der ganzen Familien-Rasselbande.
Also, schnürt eure Winterwanderschuhe, sichert euch noch heute ein Zimmer bei uns und freut euch auf Spaß, Naturgenuss und Bewegung in einer der schönsten Bergregionen Österreichs.